top of page

Neues Hochleistungs-Tracker-Modul für AgriPV-Anlagen als Messe-Highlight auf der Intersolar




Auf der diesjährigen Intersolar Europe in München präsentierte GridParity AG eine bahnbrechende Innovation für die Agrarphotovoltaik (AgriPV): Ein neues bifaciales Trackermodul mit einer beeindruckenden Effizienz von 24 % und einer Leistung von 650 Wp. Dank der gesteigerten Flächenleistung – rund 30 Wp höher als herkömmliche Module – ermöglicht das Modul den Einsatz kompakterer 1P Tracker-Anlagen, was den Flächenbedarf für 1 MWp-Anlagen deutlich reduziert.



Das Modul besteht aus 144 Zellen, welche mit der fortschrittlichen Composite-Finger-Technologie verbunden sind. Diese Technologie nutzt spezielle Verbindungen aus leitfähigen Materialien, die den elektrischen Widerstand innerhalb der Zellen senken und damit Wirkungsgradverluste minimieren. Dies führt zu höheren Erträgen auch bei Teilverschattungen, da die Technologie für ihre ausgeprägte Toleranz gegenüber Verschattung bekannt ist. Ebenso überzeugen die Module durch geringe Leistungsverluste bei hohen Temperaturen.


Ein besonderes Merkmal ist die bifaciale Rückseite des Moduls, welche bis zu 80 % der Vorderseitenleistung erbringen kann. Gerade in Kombination mit einachsigen Trackersystemen resultiert dies in erheblichen Zusatzerträgen über den Tagesverlauf hinweg. Das macht die neue Modultechnologie besonders attraktiv für landwirtschaftliche Betriebe, die zunehmend Interesse an hofnahen 1 MWp AgriPV-Projekten zeigen.


GridParity verzeichnete auf der Messe einen großen Erfolg und konnte die Zahl der Kontakte um über 40 % steigern. Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch der neu präsentierte Curve Carport, der auf großes Interesse stieß. Der zweite Messestand, der speziell dem Thema AgriPV gewidmet war, verzeichnete zahlreiche Anfragen für hofnahe 1 MW-Anlagen. Das zur Verfügung gestellte Jahrbuch AgriPV wurde begeistert angenommen und erreichte über 300 gedruckte Exemplare sowie zahlreiche eBook-Downloads.



Ein überraschendes Highlight war der Besuch zahlreicher Vertreter landwirtschaftlicher Forschungseinrichtungen sowie von Wissenschaftlern aus dem Hochschulbereich. Einige Professoren besuchten den Stand sogar mit Studentengruppen von bis zu 25 Teilnehmern. Der Vorstand von GridParity, Dr. Merkle, informierte diese Besuchergruppen in einer speziellen Präsentation über die bedeutende Rolle von AgriPV für die Zukunft der Landwirtschaft und gab einen Ausblick auf die kommenden 20 Jahre.







 
 
 

Commentaires


Adresse

GridParity AG

Ohmstraße 7

85757 Karlsfeld

Kontakt

Tel: +49 8131 3307 560

Fax: +49 8131 3307 737

Mail: info@gridparity.ag

folgen Sie uns bei Social Media:

Öffnungszeiten

Mo - Do

Fr

08:00 – 12:30 Uhr

13:15 – 17:00 Uhr

08:00 – 12:30 Uhr

13:15 – 16:00 Uhr

  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
© GridParity AG
ISO_14001-2015.png
ISO_9001-2015_1.png
engineered-in-germany.png
creditreform_logo.png.jsf.png
bottom of page