GridParity-Podcast – neue Live-Folge mit frischen Eindrücken von der Intersolar
- gridparity
- 2 days ago
- 1 min read

Mitten im geschäftigen Trubel der diesjährigen Intersolar Europe haben sich Dr. Erich Merkle und Co-Host Marcel für eine besondere Aufnahme des GridParity-Podcasts zurückgezogen.
In der aktuellen Folge von „Von Watt bis Vision – die ganze Welt der Photovoltaik“ ziehen sie nicht nur ein persönliches Messefazit, sondern widmen sich einem der derzeit spannendsten Themen der Solarbranche: AgriPV – der Kombination von Photovoltaik und Landwirtschaft.
Was vor wenigen Jahren noch ein Nischenthema auf der Intersolar war, zählt heute zu den Publikumsmagneten der Intersolar. Warum? Genau dieser Frage gehen Erich und Marcel nach. Sie sprechen darüber, wie sich AgriPV in der Praxis umsetzen lässt, welche Chancen sich für Landwirte bieten – und wie unter Solarmodulen nicht nur Strom, sondern auch Vielfalt und Ertrag wachsen können.
Die Folge verknüpft aktuelle Messe-Eindrücke mit Erkenntnissen aus dem frisch erschienenen „Jahrbuch AgriPV“ und zeigt: Photovoltaik kann mehr als nur Energie liefern – sie kann ein echter Motor für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum sein.
Der GridParity Podcast richtet sich an alle, die sich für Photovoltaik, erneuerbare Energien und die Zukunft der Energieversorgung begeistern. Gastgeber Dr. Erich Merkle, Wirtschaftsingenieur, Solar-Pionier und Unternehmer mit über 25 Jahren Branchenerfahrung, führt durch spannende Gespräche mit Expertinnen, Innovatoren und Branchenkennern.
Ob Markttrends, Technologieentwicklungen oder visionäre Energiekonzepte – der Podcast bietet praxisnahe Einblicke und fundiertes Wissen für Fachleute ebenso wie für interessierte Neueinsteiger.
Comentarios