
Die Firma Gridparity unterstützt den Kreis Marburg-Biedenkopf bei der Installation von Photovoltaikanlagen auf Schulgeländen. Die semitransparenten Module erhöhen den Lernkomfort und machen Solarenergie erlebbar. Obendrein liefern sie sauberen Strom.
Die Gridparity AG unterstützt den Landkreis Marburg-Biedenkopf, um die Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Gelände von Schul voranzutreiben. In Niederklein wurde das erste Grüne Klassenzimmer von einem Montageteam errichtet.
Gridparity bietet einfach zu installierende Bausätze für solare Carports und Überdachungen an. Eine Oberkonstruktion aus Holz ruht auf Stahlrohrstützen und wird mit semitransparenten Doppelglasmodulen ausgestattet. Diese Anlagen wurden auf dem Schulgelände installiert. Sie bieten den Schülern selbst bei drückender Hitze im Sommer ausreichend Schatten zum Lernen und Spielen.
Gleichzeitig werden sauberer Strom für die Grundschule produziert und das Bewusstsein für erneuerbare Energien gefördert.
„Unsere Bausätze bieten eine flexible Lösung, die sich nahtlos in vorhandene Strukturen integrieren lässt", sagt Eva Muhle, Vorstand bei Gridparity. „Damit ist die schnelle und unkomplizierte Installation möglich.“
Gridparity plant bereits weitere Überdachungen für Schulen im Umkreis und bietet eine Vielzahl von Bausätzen in verschiedenen Größen an, die sich für Schulhöfe sowie Schwimmbäder oder Sportanlagen im Freien eignen. Darüber hinaus werden Parkflächen mit den Carports des Unternehmens überdacht, um die nachhaltige Versorgung mit Eigenstrom zu fördern.
veröffentlicht u.a. bei photovoltaik
Comments